Datenschutzerklärung
Data Protection
Datenschutzerklärung
Erklärung zum Datenschutz für die European Nations and Regions Organisation (EUNRO)
​
-
Die neuen Datenschutzbestimmungen sehen vor, dass für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von natürlichen Personen (vgl. Art 1 DSGVO) ein Nachweis der Einwilligung der betroffenen Personen vorliegt (vgl. Art 7 DSGVO).
​
-
Grundsätzlich wird in Art 7 DSGVO zwischen einer konkludenten Zustimmung (d.h. schlüssigen, sich aus den Umständen ergebenden Zustimmung) für nicht-sensible Daten (alte Terminologie) und einer ausdrücklichen Zustimmung für die Verarbeitung von „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO unterschieden. Zu den „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO, hoch sensiblen Daten (alte Terminologie) zählen etwa Daten zu religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung, etc.
​
-
Die Adressdateien der European Nations and Regions Organisation (kurz EUNRO) enthalten ausschließlich Namen (gegebenenfalls Pseudonyme) und die Post- und/oder E-Mailadressen, jedoch keinerlei sensible Daten, bzw. „besondere Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO.
​
-
EUNRO hat zu keinem Zeitpunkt fremde Adressdateien gekauft, getauscht oder übernommen. EUNRO hat auch zu keinem Zeitpunkt diese Post- oder E-Mailadressen an Dritte (etwa anderen Organisationen) weitergegeben.
​
-
Die Post- und/oder E-Mailadressen der Mitglieder, die sie bei ihrem Beitritt freiwillig bekanntgegeben und somit konkludent zur internen Verwendung zur Verfügung gestellt haben, werden auf einem Computer am Sitz der Plattform gespeichert und ausschließlich für die Zusendung von internen und für InteressentInnen und/oder PartnerInnen relevante Informationen bzw. gegebenenfalls für Zahlungserinnerungen und Hilfestellung bei der Einpflege von Daten im EUNRO verwendet.
​
-
Bei Anfragen von Interessierten, LesungsveranstalterInnen etc., die über die allgemeine Mailadresse einlangen info@eunro.org, werden die jeweiligen AdressatInnen informiert und können selbst entscheiden, ob sie darauf antworten wollen oder nicht. Die Plattform gibt von sich aus keine Mailadressen oder Postanschriften weiter.
​
-
Selbstverständlich kann gem. Art 21 DSGVO eine Einwilligung jederzeit zurückgezogen werden oder dieser widersprochen werden. Wer keine Infos mehr zugesandt haben möchte, sendet bitte ein E-Mail an info@eunro.org
​
-
Falls ihr aus EUNRO austreten solltet, werden eure Daten aus unserer Datenbank und von der Website gelöscht.
Recht auf Auskunft: ihr habt das Recht, jederzeit Auskunft über eure jeweils bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktaufnahme info@eunro.org
Data Protection Declaration
​
Data protection declaration for the European Nations and Regions Organisation (EUNRO)
​
-
The new data protection regulations stipulate that proof of the consent of the data subjects must be provided for the processing of personal data of natural persons (see Art. 1 GDPR) (see Art. 7 GDPR) [under European Union law].
​​​​​
-
In principle, Art. 7 GDPR distinguishes between implicit consent (i.e. conclusive consent arising from the circumstances) for non-sensitive data (old terminology) and explicit consent for the processing of "special categories of data" in accordance with Art. 9 GDPR. The “special categories of data” according to Art. 9 GDPR, highly sensitive data (old terminology) include data on religious or ideological beliefs, union membership, health data, sexual orientation, etc.
​​
​
​​​
​
​
-
The address files of the European Nations and Regions Organisation (EUNRO for short) contain only names (possibly pseudonyms) and postal and/or email addresses, but no sensitive data or “special categories of data” according to Art. 9 GDPR.
​​
​
-
EUNRO has never bought, exchanged or taken over third-party address files. EUNRO has also never passed these postal or email addresses on to third parties (such as other organisations).
​​​
​
-
The postal and/or email addresses of the members, which they voluntarily provided when joining and thus implicitly made available for internal use, are stored on a computer at the platform's headquarters and are used exclusively for sending internal information relevant to interested parties and/or partners or, if necessary, for payment reminders and assistance with entering data in EUNRO.
​​
​
​
​​​
-
If inquiries from interested parties, reading organisers, etc. are received via the general email address info@eunro.org, the respective addressees are informed and can decide for themselves whether they want to respond or not. The platform does not pass on email or postal addresses of its own accord.
​​
​​​
-
Of course, in accordance with Art. 21 GDPR, consent can be withdrawn or revoked at any time. If you no longer wish to receive information, please send an email to info@eunro.org
​​
​
-
If you leave EUNRO, your data will be deleted from our database and the website.
​​
​
Right to information: you have the right to receive information about your personal data stored by us at any time. Contact info@eunro.org